04. Dezember 2018 in Düsseldorf – Marta Kijowska und Michael Zeller sprechen über „Was ist mit den Polen los?“ (Gespräch)


Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 04/12/2018
19:00 - 21:00

Veranstaltungsort
Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus

Kategorien


Marta Kijowska: Was ist mit den Polen los?

19:00 Uhr

Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus

Bismarckstraße 90

40210 Düsseldorf

Eintritt frei

Buchpräsentation und Gespräch mit Marta Kijowska und Michael Zeller

Polen galt als Musterbeispiel für die Demokratisierung nach dem Zusammenbruch des Kommunismus. Mit der Wahl 2015 hat sich dies geändert. Die PiS-Regierung fällt mit einem ultrakonservativen Kurs und harschen Tönen auf. Sie verweigert sich europäischen Vereinbarungen, beschneidet demokratische Grundrechte und setzt rechtsstaatliche Prinzipien außer Kraft. Das Land erlebt Proteste und Demonstrationen von Befürwortern und Gegnern. In ihrem Buch fragt Marta Kijowska nach den Gründen dieser Entwicklung und gibt Antworten auf die Fragen, weshalb in Polen die Furcht gegenüber Fremden so groß ist und weshalb liberale Haltung heute misstrauisch beäugt werden. Marta Kijowska, geboren in Krakau, studierte in München Germanistik. Sie arbeitet als Publizistin, Übersetzerin und Journalistin in Deutschland.

Quelle: Literaturstadt Düsseldorf