Datum/Zeit
Date(s) - 29/09/2018
20:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Landestheater Württemberg-Hohenzollern
Kategorien
Theater
Samstag, 29.09.2018
Landestheater Württemberg-Hohenzollern
Eberhardstraße 6
72072 Tübingen
Deutschland
Premiere
Bertolt Brecht
Die Antigone des Sophokles
Nach der Hölderlinschen Übertragung für die Bühne bearbeitet
5 Damen, 7 Herren, Chor; Doppelbesetzungen möglich
UA: Stadttheater Chur, Schweiz
15.02.1948
Regie: Bertolt Brecht und Caspar Neher
Synopse
»In der Antigone wird nunmehr die Gewalt erklärt aus der Unzulänglichkeit; das elementar Menschliche, zu sehr gedrückt, explodiert. Und wirft das Ganze auseinander und in die Vernichtung.« B.B.
Mit seiner Bearbeitung des sophokleischen Stoffes, der in der überaus großen Fülle seiner Adaptionen über die Jahrhunderte sein immer wieder aktuelles Potential, d. h. seine »Klassizität«, unter Beweis gestellt hatte, gab Brecht zugleich auch seine und damit eine wiederum zeitgenössisch explosive Deutung. Nicht mehr das Schicksal als übergeordnete Instanz vernichtet den machtlosen Menschen – das Schicksal des Menschen ist der Mensch selbst.
Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag